Verzinken

Zink schützt edlere Metalle vor Kor­ro­sion und ist in die­ser Funk­tion aus vie­len Bran­chen nicht mehr weg­zu­den­ken. Wir bie­ten gal­va­ni­sche Zink­ab­schei­dung in sau­ren Bädern an. Der Glanz­grad der Ober­flä­che kann durch die Zugabe von orga­ni­schen Sub­stan­zen von matt bis glän­zend ein­ge­stellt wer­den. Die erzeug­ten Schicht­stär­ken lie­gen zwi­schen 5–20 µm.

Gegen­über dem edle­ren Eisen wirkt Zink als Opfer­an­ode. Durch die­sen Effekt wird das Grund­ma­te­rial auch im Falle von Beschä­di­gun­gen nach der Beschich­tung (Krat­zer oder Schlag­stel­len) geschützt. Wei­tere Eigen­schaf­ten wer­den durch nach­ge­la­gerte Pro­zesse wie Pas­si­vie­rung (Blau‑, Gelb‑, Schwarz- und Chrom-VI-freie Chro­ma­tie­rung), Ver­sie­ge­lung oder ähn­li­ches erzielt.

Eine hoch­wer­tig ver­zinkte Ober­flä­che bie­tet Schutz gegen Kor­ro­sion und gegen den Angriff von Schmier- oder Kraft­stof­fen und Lösungs­mit­teln und ist ther­misch beständig.

Beschich­tungs­va­ri­an­ten:

  • Gestell­ware
  • Trom­mel­ware

Anwen­dungs­ge­biete:

  • Mess­mit­tel­in­dus­trie
  • Maschi­nen­bau
  • Medi­zin­tech­nik
  • Bau­in­dus­trie
  • Anla­gen­bau