Schleifen und Polieren

Das Schlei­fen und Polie­ren von Metall­ober­flä­chen ist ein manu­el­ler, mecha­ni­scher Vor­be­hand­lungs­pro­zess, der auf die Opti­mie­rung der fina­len Optik der Bau­teile aus­ge­rich­tet ist. Die­ser Pro­zess wird in unse­rem Haus von Exper­ten durch­ge­führt, die bereits seit Jah­ren auf dem Gebiet des Schlei­fens und Polie­rens tätig sind. 

Es kön­nen sowohl seri­en­mä­ßig Teile aus Stahl, Edel­stahl, Bunt­me­tal­len und Alu­mi­nium geschlif­fen und poliert wer­den als auch Ein­zel­teile bear­bei­tet wer­den. Zusätz­lich kön­nen alte, kor­ro­dierte, teils gebro­chene metal­li­sche Bau­teile für Pri­vat­kun­den (z.B. Old­ti­mer-Teile) auf­ge­ar­bei­tet wer­den (Löten, Zin­nen, Mehr­fach­be­schich­tun­gen, etc.).

Werk­stoffe:

  • Alu­mi­nium
  • Stahl
  • Edel­stahl
  • Bunt­me­talle

Ver­fah­ren:

  • manu­el­les Schleifen 
  • manu­el­les Polieren

Grund­lage für:

  • Hoch­glanz­ver­chro­mung und andere optisch anspruchs­volle gal­va­ni­sche Überzüge
  • Eloxal­ober­flä­chen
  • Pul­ver­be­schich­tung
  • Lack­ober­flä­chen

Maxi­male Teilegröße:

  • in Abhän­gig­keit von der Geo­me­trie bis zu max. 2 m Länge