Verzinnen

Zinn­schich­ten zeich­nen sich durch eine sehr gute Leit­fä­hig­keit aus, sind gut löt­bar, selbst­schmie­rend und lebens­mit­tel­ver­träg­lich. Zudem bie­tet die Zin­no­ber­flä­che wei­tere Qua­li­tä­ten wie Kor­ro­si­ons­schutz, che­mi­sche Bestän­dig­keit, hohe Duk­ti­li­tät und gute Schichtdickenverteilung. 

Die Schicht­stär­ken lie­gen in der Regel zwi­schen 5–30 µm. Eine Tem­pe­ra­tur­be­stän­dig­keit ist bis max. 220°C gegeben.

Auf­grund des Zusam­men­spiels aller funk­tio­nel­len und deko­ra­ti­ven Eigen­schaf­ten sind Zinn­schich­ten in bei­nahe allen Indus­trie­be­rei­chen einsetzbar.

Werk­stoffe:

  • Stahl
  • Edel­stahl
  • Bunt­me­talle
  • Alu­mi­nium

Anwen­dungs­ge­biete:

  • Elek­tro­nik und Elektrotechnik
  • Auto­mo­bil­in­dus­trie
  • Nah­rungs­mit­tel­in­dus­trie
  • Maschi­nen­bau